Translate

2021-02-02

Corona - Stand 02.02.20

Corona 02.02.2021
Hinweis zum Impfzentrum
Der Betrieb im Impfzentrum ist noch nicht gestartet! Termine werden in Kürze ausschließlich über die Hotline (0800 9988665) und Internetplattform des Landes vergeben. Der Landkreis kann keine Termine vergeben!

Aktueller Stand Corona
Im Landkreis gibt es seit Montag 7 neue Corona-Fälle. Insgesamt wurden bisher 2.260 Fälle gezählt. 2081 davon sind mittlerweile wieder genesen. Damit gibt es aktuell 110 Infizierte, von denen sich 10 Personen in stationärer Behandlung befinden.

Weitere Person verstorben
Es gibt einen weiteren Corona-Todesfall im Landkreis. Ein 65-jähriger Mann aus Rotenburg (Wümme) ist am 31. Januar verstorben, er war Bewohner einer Einrichtung der Rotenburger Werke.

Geschlecht (Gesamtzahl Fälle)
1.110 Männer (+2)
1.150 Frauen (+5)

Gemeinden (aktuell aktive Fälle)
Stadt Bremervörde: 19 Fälle
Stadt Rotenburg (Wümme): 52 Fälle
Samtgemeinde Zeven: 9 Fälle
Gemeinde Scheeßel: 3 Fälle
Samtgemeinde Sottrum: 5 Fälle
Samtgemeinde Selsingen: 6 Fälle
Samtgemeinde Tarmstedt: 6 Fälle
Samtgemeinde Fintel: 4 Fälle
Stadt Visselhövede: 0 Fälle
Samtgemeinde Bothel: 2 Fälle
Samtgemeinde Geestequelle: 1 Fall
Gemeinde Gnarrenburg: 3 Fälle
Samtgemeinde Sittensen: 0 Fälle

Alter (Gesamtzahl Fälle)

    Personen 0-9 Jahre: 91
    Personen 10-19 Jahre: 208
    Personen 20-29 Jahre: 404
    Personen 30-39 Jahre: 320  
    Personen 40-49 Jahre: 310 (+2)
    Personen 50-59 Jahre: 376 (+2)
    Personen 60-69 Jahre: 201 (+1)
    Personen 70-79 Jahre: 139 (+2)
    Personen 80-89 Jahre: 152
    Personen 90-99 Jahre: 59

Verstorben (Gesamtzahl Fälle)
69 Personen

Quarantäne (aktueller Stand)
Insgesamt befinden sich zurzeit rund 190 Kontaktpersonen in Quarantäne.

7-Tage-Inzidenz
Die so genannte „7-Tage-Inzidenz“ liegt für das gesamte Kreisgebiet somit bei 51 Neuinfektionen in Bezug auf 100.000 Einwohner (Stand 01.02.2021, 24 Uhr).

 Quelle: Landkreis Rotenburg 

__________________________________________________________________________

Ab sofort haben die Bürgerinnen und Bürger im Land Niedersachsen die Möglichkeit, ihre Fragen rund um die Covid-19-Impfung mit einem Anruf bei einer neu eingerichteten Hotline zu klären.

Sobald feststeht, ab wann der Impfstoff zur Verfügung stehen wird, können über die Hotline auch Impf-Termine vereinbart werden.

Die Hotline ist von montags bis samstags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr erreichbar.
An Feiertagen ist die Hotline geschlossen, steht jedoch an Heiligabend von 8 bis 12 Uhr zur Verfügung.

Rufnummer 0800 9988665

Hinweise zu Impfzentren:

Quelle: Landkreis Rotenburg

 

Weitere Infos hier im Blog

 

stati 02.02.2021



 

 

  

 

Dazu gibt es folgende Merkblätter und eine Liste, in der die Kontaktpersonen eingetragen werden sollen. 

Vorsorglich Kontakttagebuch führen
Was ist, wenn einer der eigenen Kontakte sich meldet: positiv getestet auf COVID-19? Liegt das letzte Treffen nicht schon drei Wochen zurück? So lang hat man sich ja gar nicht unterhalten! Und man hat doch jeweils einen Mund-Nasen-Schutz getragen - oder nicht? Sinnvoll ist, sich solche Punkte noch am gleichen Tag des Treffens in einem Kontakt-Tagebuch zu notieren.

#BleibGesund #GemeinsamgegenCorona #Corona #ThomasKannenberg

Aktuelles

Corona - Stand: 22.09.2022

Heute wurden vom RKI 63.479 Fälle gemeldet.   Inzidenz bei 300,9 -  Impfquote 80,1% Hospitalisierung: 1,7  - Todesfälle: 213 (RKI) Krankenha...

Am meisten gesehen.