Translate

2020-12-02

Corona - Stand 02.12.2020

UPDATE - Coronavirus (SARS-CoV-2)

Aktueller Stand Corona (02.12.2020)

 






Im Landkreis gibt es seit Dienstag 35 neue Corona-Fälle. Insgesamt wurden bisher 1.180 Fälle gezählt. 974 davon sind mittlerweile wieder genesen. Damit gibt es aktuell 196 Infizierte, von denen sich 14 Personen in stationärer Behandlung befinden.

Geschlecht (Gesamtzahl Fälle)
621 Männer (+11)
559 Frauen (+24)

Gemeinden (aktuell aktive Fälle)

  • Samtgemeinde Selsingen: 9 Fälle
  • Samtgemeinde Zeven: 20 Fälle
  • Samtgemeinde Tarmstedt: 16 Fälle
  • Stadt Rotenburg (Wümme): 77 Fälle
  • Stadt Visselhövede: 14 Fälle
  • Samtgemeinde Sottrum: 18 Fälle
  • Gemeinde Gnarrenburg: 1 Fall
  • Samtgemeinde Geestequelle: 8 Fälle
  • Samtgemeinde Sittensen: 4 Fälle
  • Samtgemeinde Bothel: 4 Fälle
  • Gemeinde Scheeßel: 13 Fälle 
  • Samtgemeinde Fintel: 2 Fälle
  • Stadt Bremervörde: 10 Fälle

Alter (Gesamtzahl Fälle)

  • Personen 0-9 Jahre: 55
  • Personen 10-19 Jahre: 125 (+6)
  • Personen 20-29 Jahre: 241 (+7)
  • Personen 30-39 Jahre: 192 (+3)
  • Personen 40-49 Jahre: 180 (+7)
  • Personen 50-59 Jahre: 214 (+5)
  • Personen 60-69 Jahre: 83 (+1)
  • Personen 70-79 Jahren: 46 (+5)
  • Personen 80-89 Jahre: 34 (+1)
  • Person 90-99 Jahre: 10 

Verstorben (Gesamtzahl Fälle)
10 Personen

Quarantäne (aktueller Stand)
Insgesamt befinden sich zurzeit rund 620 Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Fallzahlen Stadt Rotenburg (Wümme)
In der Stadt Rotenburg (Wümme) ist eine sehr hohe Fallzahl zu verzeichnen. Gründe sind unter anderem knapp 30 Fälle in einer Großfamilie, 15 Fälle in den Rotenburger Werken und 10 Fälle in einem Altenheim. Der Landkreis wird für die Stadt Rotenburg (Wümme) keine über die Landesverordnung hinausgehende Allgemeinverfügung erlassen, da die Zahlen der Infizierten hier stagnieren, über 50% der aktuellen Fälle diesen drei Ereignissen zuzuordnen und die Infektionsherde somit eingrenzbar sind. Der Rest der Fälle verteilt sich auf einzelne Personen.

Das Fallgeschehen zeigt, es besteht immer die Gefahr, dass sich das Virus trotz strenger Hygienemaßnahmen in sensiblen Bereichen verbreiten und die besonders gefährdeten Personengruppen erreichen kann. „Gerade diese Menschen müssen besonders geschützt werden und die Gefährdung in diesen Bereichen nimmt nur ab, wenn die Fallzahlen insgesamt sinken.“, so Landrat Luttmann. „Wir alle haben es in der Hand, mit unserem Verhalten dazu beizutragen. Ich kann nur immer wieder appellieren, nicht Corona-„Müde“ zu werden und sich an die bekannten Abstands- und Hygieneregeln zu halten sowie die Kontakte einzuschränken.“

7-Tage-Inzidenz
Die so genannte „7-Tage-Inzidenz“ liegt für das gesamte Kreisgebiet somit bei 90 Neuinfektionen in Bezug auf 100.000 Einwohner (Stand 01.12.2020, 24 Uhr).

Quelle: Landkreis Rotenburg

Weitere Infos hier im Blog.

 

Aktuelles

Corona - Stand: 22.09.2022

Heute wurden vom RKI 63.479 Fälle gemeldet.   Inzidenz bei 300,9 -  Impfquote 80,1% Hospitalisierung: 1,7  - Todesfälle: 213 (RKI) Krankenha...

Am meisten gesehen.